Von der Idee zum fertigen Produkt

Als Ihr Entwicklungspartner bieten wir Ihnen Engineering Know-How und Kunststoffkompetenz. Am einfachsten sprechen wir gemeinsam über Ihre Wünsche.

Von der Idee zum fertigen Produkt

Als Ihr Entwicklungspartner bieten wir Ihnen Engineering Know-How und Kunststoffkompetenz. Am einfachsten sprechen wir gemeinsam über Ihre Wünsche.

Von der Idee zum fertigen Produkt

Als Ihr Entwicklungspartner bieten wir Ihnen Engineering Know-How und Kunststoffkompetenz. Am einfachsten sprechen wir gemeinsam über Ihre Wünsche.

Design Matters

Produktentwicklung, Kleinserien,
Blasformen und Werkzeugbau

Das breite Leistungsspektrum reicht von Fahrzeugtechnik, Konsum- und Industriegütern bis hin zum Maschinen- und Formenbau.  Wir übernehmen alle Fertigungsschritte bei der Entwicklung von neuen Produkten für Sie; von der Umsetzung der Idee in eine verfahrensgerechte Konstruktion bis hin zur Produktion von Protoypen, Werkzeug und Vorrichtungen. Die Mitnutzung des Technikums der Dr. Reinold Hagen Stiftung ermöglicht es uns darüber hinaus, Ihnen für Kunststoffprodukte Materialabmusterungen und Kleinserien, insbesondere im Bereich der Blasformtechnik, anzubieten.

Eine enge Kooperation besteht mit dem Technologiezentrum Kunststoff, dem Forschungsbereich der Dr. Reinold Hagen Stiftung. Hierdurch sind wird in der Lage, auch außergewöhnliche Fragestellungen, die über die normale Dienstleistung hinausgehen aufzugreifen und zu lösen. Hierbei arbeiten wir eng mit bewährten Partnern aus dem Hochschulbereich und der Industrie zusammen

Produktentwicklung

Ob Metall oder Kunststoff: Im Rahmen einer Entwicklung muss jede Idee in eine material- und verfahrensgerechte Konstruktion umgesetzt werden.

Simulation

Da die zur Verfügung stehenden Zeiten für die Entwicklung immer kürzer werden, ist es umso wichtiger, Risiken und mögliche Fehler frühzeitig zu erkennen und wenn möglich vor dem Prototypenbau zu korrigieren.


Vorrichtungs-/ Werkzeugbau

Der Vorrichtungs- und Werkzeugbau der Hagen Engineering GmbH hat seinen Ursprung im Rapid Prototyping.

Abmusterung/ Kleinserien/ Labor

Auf modernen Blasformmaschinen werden Werkzeuge und Materialien abgemustert. Für den Kunden bietet eine externe Werkzeugabmusterung den Vorteil, dass für ihn teure und störende Ausfallzeiten der Hauptfertigungsstraßen vermieden werden.


Spezialisierte Schulungen

Innerhalb der Stiftungsgruppe bieten wir für die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter/-innen firmenspezifische Schulungen an.

Starten Sie noch heute mit der Verbesserung Ihrer Produktion.

Gemeinsam lösen wir auch die ungewöhnlichsten Herausforderungen.