Wer, wie, was

Über uns

Wer, wie, was

Über uns

Entwicklungspartner für die Kunststoffindustrie

Die Hagen Engineering GmbH wurde im Jahr 2002 als Spin-Off aus der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der Dr. Reinold Hagen Stiftung gegründet. Seitdem haben wir uns als Entwicklungspartner etabliert, der seinen Kunden Engineering-Know-how und Kompetenz im Kunststoffbereich bietet. Die Hagen Engineering GmbH übernimmt bei der Entwicklung neuer Produkte alle Produktionsschritte – von der Umsetzung der Idee in ein Prozessdesign bis hin zur Fertigung von Prototypen, Formen und Geräten.

Durch den exklusiven Zugriff auf das Technikum der Dr. Reinold Hagen Stiftung können auch Materialmuster und Kleinserien für Kunststoffprodukte, insbesondere im Bereich der Blasformtechnik, angeboten werden.

Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Forschungsabteilung der Dr. Reinold Hagen Stiftung. Dadurch sind wir in der Lage, auch spezielle Fragestellungen, die über einen normalen Service hinausgehen, aufzugreifen und zu lösen. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit bewährten Partnern aus dem Hochschulbereich und der Industrie zusammen.

Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Produktentwicklung und -optimierung
  • Prozess- und Produkt-Simulation
  • Bemusterung von Werkzeugen
  • Versuche bei Materialentwicklungen
  • Testreihen von neuen Materialien oder Produkten (z.B. biobasierte Rohstoffe)
  • Produktion von blasgeformten Artikeln (Kleinserien)
  • Unterstützung bei Produktionsanläufen
  • Prozessentwicklung in Zusammenarbeit
  • Schulungen

Ausrüstung für die Verarbeitung:

©Foto: ST BlowMoulding

3D-Saugblasformverfahren und konventionelles 2D-Blasformverfahren
Werkzeugöffnungshub: max. 900 mm
Speicherkopfvolumen: 2,5 Liter
Schraube: 70 mm – 24 D
Schließkraft: 200 kN
Werkzeugabmessungen: 1.400 mm x 800 mm x 500 mm (Höhe x Tiefe x Breite)Breite der Werkzeugöffnung: 500 mm – 1.400 mm

Konventionelles Blasformen mit kontinuierlicher Extrusion oder Akkumulatorkopfbetrieb
Werkzeugöffnungshub: max. 250 mm
Schnecke: 60 mm – 20D
Artikelgröße: 0,5 – 5 Liter
Schließkraft: 100 kN
Werkzeugabmessungen: 470mm x 370mm x 270 mm (Höhe x Tiefe x Breite)
Breite der Werkzeugöffnung: 270 mm – 520 mm

Auf der Maschine können Kunststoffhohlkörper mit einem Artikelvolumen von ca. 80 ml hergestellt werden.
Druckluftanschluss: 5-8 bar
Aufstellfläche L: 1000mm, B: 600mm, H: 1500mm
Gewicht von ca. 250kg
Spannung: 230V
Temperaturbereich bis ca. 280°C
Dreizonenschnecke HSK25 D 16mm
Schnecke zur Verarbeitung von Polyolefingranulat
Massedurchsatz ca. 2,5 kg/h; kontinuierliche Extrusion

Für Extrusions- und Materialversuche
Schnecke 35 mm – 25 D

Arburg Allrounder 320 C
Maximaler Einspritzdruck 2000 bar
Schneckendurchmesser 30mm
Zuhaltekraft 500KN

Tiefziehmaschine
Flachschleifmaschine
5-Seiten-Fräszentrum DMU 70
CNC 3 Achsen Fräsmaschinen
Konventionelle Fräs-Dreh-Maschinen

Impressionen